• Home
  • Schriftgröße ändern
23.01.2022

PRESSEMITTEILUNG

Kirchentellinsfurt, den 22. Januar 2022

                                                                  

Stellungnahme zum Offenen Brief von Parents 4 Future

Der Grundstückserwerb von Porsche im Industriegebiet Mahden I hat eine Bürgerbewegung hervorgerufen, die mit zwei Forderungen an die Gemeinderäte von Reutlingen und Kirchentellinsfurt herantreten, zu denen die GAL-Fraktion im Kirchentellinsfurter Gemeinderat sowie der Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen hiermit Stellung beziehen will:

1. Öffentliche Infoveranstaltung

Wir befürworten eine öffentliche Infoveranstaltung mit der Cellforce Group, bei der die Pläne vorgestellt und Fragen beantwortet werden. Wir hoffen auf eine baldige Terminierung, sind diesbezüglich aber zuversichtlich. Außerdem sind wir überzeugt, dass sich Klimaneutralität bis 2030, ein Firmenziel der Porsche AG, positiv auf den Bau auswirken wird.

2. Ablehnung einer Erweiterung des Indusriegebiets Mahden für die
nächsten 15 Jahre

Im April 2019 hat der Gemeinderat von Kirchentellinsfurt mehrheitlich die Aufnahme des Gebietes Mahden II in den Flächennutzungsplan (FNP) abgelehnt. Bis zur Aufstellung eines neuen FNP ist dieser Beschluss bindend und die Schutzzone zwischen Altenburg und Kirchentellinsfurt wird nicht überplant. Bis ein neuer FNP aufgestellt wird, vergehen in der Regel mindestens 15 Jahre. Insofern wurde die Forderung der Bürgerbewegung bereits 2019 erfüllt.

 

Versiegelungen zu stoppen und Schutzzonen zu erhalten gehört zu den erklärten Zielen der GAL. Auch zukünftig werden wir unsere Stimmen dafür nutzen.

Wir freuen uns auf ein transparentes Verfahren und wir hoffen, dass die Forschungen, die zukünftig in Kirchentellinsfurt betrieben werden sollen, sich positiv auf den Transformationsprozess in unserer Gesellschaft auswirken werden.

Kontakte für Nachfragen: Ruth Setzler, ruth(at)setzler.de

GAL im Kirchentellinsfurter Gemeinderat

Ruth Setzler
Fraktionsvorsitzende

Marie-Luise Bausch

Marc Schneck

Dr. Eva Kowalewski